Gut gelaunter Negativ
Grob gesagt gibt es im Mantrail 2 Hauptspiele.
Das erste Spiel:
Der Trail: Die passende Spur zum Geruchsträger heraussuchen, Spur verfolgen,
ankommen und die richtige Person identifizieren.
Das zweite Spiel:
Der Negativ: Zu diesem Geruchsträger gibt es an diesem Ort keine passende Spur
und auch das muss der Hund seinem Hundeführer mitteilen.
Am Negativ gibt es also nichts negatives, es ist halt nur ein anderes Spiel.
Wenn der Hund das verstanden hat und den Negativ freudig anzeigt,
dann hat man schon ganz viel erreicht.
Als Anzeige wählt man am Besten eine Form aus, die der Hund am Ansatz
einer Suchspur sonst nie zeigt. Ich bevorzuge eigentlich das Verbellen des Hundeführers.
Nur bei einem bellfreudigen Hund ist dieses Signal nicht deutlich genug,
denn der bellt sicher auch manchmal nur so vor lauter Aufregung am Start.
Dann gibt es ja auch noch die Variante „Vorsitzen" oder „Anspringen des Hundeführers",
auf eine dieser Formen schwenkt man dann eben um. Egal, was man wählt,
der Hund darf es am Start ansonsten nicht zeigen, wirklich nur am Negativ.
Erfahrene Hunde wissen oft am Ansatz schon, ob es sich bei dem gereichten
Geruchsträger um einen Negativ handelt oder ob die passende Spur da ist.
Hermann hat hier mal das Panzerbärchen im Negativ festgehalten:
Geruchsträgerangabe:
Und bevor ich noch die Leine aufnehme und das Suchkommando gebe,
kommt Sky schon zum ersten Mal hoch.
Ich ignoriere diese Spontananzeige erstmal und sage einfach „Such weiter".
Er könnte ja auch noch einmal genauer Gucken gehen und es mir dann noch mal erzählen,
wenn es denn ein Negativ ist.
Sky dreht sich 1 x kurz um sich selber und scheint entschieden zu haben
„Oh Mann, heute ist sie wieder „Blondie", die Spur liegt hier nicht, das riecht doch jeder"
und dann wird er deutlich.
Mir ist das jedenfalls deutlich genug.
Ich sage ihm, dass auch ich das nun verstanden habe und führe ihn zum nächsten Ansatzpunkt, könnte ja sein, dass die Spur hier am anderen Ende des Parkplatzes liegt.
Kein übermäßiges Loben, kein Leckerli, ein kurzes verständiges „OK, alles klar"
und weiter geht es.
Sky checkt hier zumindest die nähere Umgebung, rausziehen tut er aber nicht.
Die Spur ist nicht da. Wir haben hier einen Komplett-Negativ.
Und dann kommt er auch schon hoch.
Vorsichtshalber kommt er noch mal hoch (Hundeführer können ja manchmal
so Begriff stutzig sein) und nun beende ich das Spiel.
Es gibt ganz viel Lob und Anerkennung für meinen Freund.
Die Hunde spüren sehr genau, ob man sich wirklich freut oder nun halbherzig dabei ist.
In diesen Momenten gibt es für das entsprechende Team nichts anderes mehr,
die Zeit steht still, nichts und niemand da, nur diese Beiden.
Sky steht hier natürlich stellvertretend für all unsere anderen „Negativexperten"