Leistungsentwicklung

10

In den letzten Tagen bin ich alle Teams in Punkto Leistungsentwicklung durch gegangen.
Ich mache das regelmäßig und nun war es eben wieder einmal so weit.
Mit einigen Hundeführern habe ich dementsprechende Gespräche geführt, 3 dieser Gespräche stehen noch aus,
die anderen Teams entwickeln sich unauffällig normal.

Ich möchte Euch nochmals bitten diese Gespräche nicht „persönlich“ (GEGEN Eure Person) zu nehmen,
denn so sind sie ganz sicher nicht gemeint.
In der eigenen Arbeit fällt es einem nur oft wesentlich schwerer ein Fehlverhalten oder eine Nachlässigkeit zu bemerken.
Nur zu gerne (und zu leicht) versucht man dann eine Begründung (Ausrede) zu finden,
die das entsprechende Verhalten rechtfertigt.
Ich denke das ist menschlich. Nichts auf der Welt wird mit so viel Kraft verteidigt wie die eigene Schwäche.
Ich halte Euch ab und an den Spiegel vor die Nase, nicht um Euch zu ärgern, sondern um Euch zu zeigen,
was jemand sieht, der Eure Arbeit mit etwas mehr Abstand betrachten kann.
Klare Worte sind auch dieses Mal gefallen und der eine oder andere ist nun sicher etwas nachdenklich geworden.
Ich hoffe jedenfalls sehr, dass es so ist, denn dann hätten meine Worte ihren Sinn erfüllt.
Viele von Euch haben mir ihr gesetztes Ziel bekannt gegeben. Um das auch erreichen zu können,
können wir die Aussage „dieses oder jenes geht bei meinem Hund aber nicht, weil…“ nicht akzeptieren.
Wenn immer alle gesagt hätten „das geht aber nicht“, dann säßen wir heute noch im Dunkeln und Autos,
Schiffe oder Flugzeuge gäbe es nicht.
Ich MÖCHTE dieses oder jenes nicht abstellen, das ist dagegen eine ganz andere Aussage, die dann allerdings
eine klare Zielverschiebung nach sich ziehen müsste. Das kann jeder für sein eigenes Team entscheiden.

Anders herum haben auch wieder Gespräche statt gefunden, bei denen die Leistungsentwicklung des Teams
für den jeweiligen Hundeführer unerwartet positiv ausfiel.

Wer seine Trailprotokolle (soweit möglich ;-) regelmäßig gelesen hat, für den war der
entsprechende Gesprächsverlauf eigentlich vorhersehbar. Wer seinen Hefter mal mit
nach Hause nehmen möchte (unter der Bedingung ihn auch wieder mit zu bringen)
kann sich bei mir melden.